
Der ost-westliche Goethe: Deutsche Sprachkultur in Japan (Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der ost-westliche Goethe: Deutsche Sprachkultur in Japan" von Naoji Kimura ist ein umfassender und tiefgehender Blick auf die Rolle und den Einfluss von Johann Wolfgang von Goethe und seiner Literatur in der japanischen Kultur. Das Buch analysiert, wie Goethes Werke in Japan rezipiert wurden und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung der deutschen Sprachkultur in Japan hatten. Es untersucht auch, wie Goethes Ideen durch Übersetzungen interpretiert und angepasst wurden, um sie für das japanische Publikum zugänglich zu machen. Kimura zeigt auf, dass trotz kultureller Unterschiede, eine tiefe Wertschätzung und Anerkennung für Goethes Arbeit in Japan besteht. Dabei bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die interkulturelle Literaturwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Iudicium
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2016
- Stauffenburg
- perfect
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- OSTASIEN Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Camden House Inc
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter