
Weiße Bruderschaft und Delphische Idee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese religionswissenschaftliche Studie untersucht in vergleichender Perspektive zwei Manifestationen der sogenannten Esoterik in Südosteuropa: die religiöse Bewegung Weiße Bruderschaft des Bulgaren Petar Danov (1864-1944) und das utopische Erlösungsprojekt Delphische Idee des Griechen Angelos Sikelianos (1884-1951). Der Verfasser analysiert zum einen, auf welche Weise die beiden Protagonisten soziale Anerkennung für ihre religiösen Wahrheitsansprüche zu gewinnen und eine Anhängerschaft zu mobilisieren versuchen. Zum anderen beleuchtet er das gegenseitige Verhältnis von esoterischer Religiosität und offizieller Kirche im regionalen und historischen Kontext des orthodoxen Südosteuropa. Eine weitere Betrachtung gilt den rituellen und inszenatorischen Aspekten von Weißer Bruderschaft und Delphischer Idee. von Heinzel, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Heinzel studierte Religionswissenschaft in Erfurt und forschte am Lehrstuhl für Religionswissenschaft (Orthodoxes Christentum) der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt.
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 1985
- Fordham University Press
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Librero
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- ecoWing
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandstätter
- Hardcover
- 415 Seiten
- Krone
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag