
Formate der Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte. von Nitschke, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Nitschke ist Professor für Wissenschaft von der Politik an der Universität Vechta. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Politischen Theorie, der Europäischen Integration sowie im Politikfeld für Fragen der inneren Sicherheit.
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neubert
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...