Regionale wirtschaftliche Integration und die Europäische Union
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der regionalen wirtschaftlichen Integration kommt in der Europäischen Union ein besonders hoher Stellenwert zu. Die EU selbst gilt als Musterbeispiel einer regionalen Integrationszone. Aber auch in ihren Außenbeziehungen ist sie treibende Kraft beim Abschluss von regionalen Handelsabkommen. Diese Arbeit betrachtet deshalb das internationale Phänomen der regionalen wirtschaftlichen Integration aus einer primär europäischen Perspektive. Es stellt sich etwa die Frage nach den Vertragsschlusskompetenzen der EU im Verhältnis zu den Mitgliedstaaten. Des Weiteren behandelt die Arbeit die Einbeziehung nichtökonomischer Bestimmungen in regionale Handelsabkommen der EU. Als Beispiel aktueller Integrationsbestrebungen werden die Beziehungen der Union zu den Staaten des westlichen Balkans untersucht. von Wagner, Tobias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Wagner studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Glasgow. Im Anschluss hieran war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz tätig. Das Referendariat absolviert er beim Oberlandesgericht Koblenz mit Stationen unter anderem in Brüssel, Berlin und München. Er promovierte 2012 an der Universität Mainz.
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck




