
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band leistet einen fundierten Beitrag zur methodisch-methodologischen Diskussion qualitativer Erhebungs- und Analyseverfahren. Auf der konkreten Grundlage aktueller Forschungsprojekte diskutieren jeweils fünf Fremdsprachendidaktiker grundsätzliche Chancen und Grenzen des Lauten Denkens und Lauten Erinnerns bzw. der Qualitativen Inhaltsanalyse. Nach einführenden Überblicksartikeln zum aktuellen Forschungsstand werden theoretische Neukonzeptionen im Rahmen von Paradigmenverschiebungen ebenso wie praxisnahe Anforderungen an die Umsetzung komplexer Forschungsdesigns gleichermaßen herausgearbeitet. von Aguado, Karin und Heine, Lena und Schramm, Kare
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Aguado ist Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Kassel. Lena Heine ist Juniorprofessorin für Sprachlehrforschung an der Universität Bochum. Karen Schramm ist Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter