
Das Verhältnis von Direktionsrecht und Änderungskündigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts des Arbeitsverhältnisses als Dauerschuldverhältnis stellt sich die Änderung von Arbeitsbedingungen als wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Alltags dar. Hierbei kommt den Instrumentarien Direktionsrecht und Änderungskündigung eine entscheidende Bedeutung zu. Gleichwohl bestehen Unsicherheiten, inwiefern der Arbeitgeber von seinem Direktionsrecht Gebrauch machen kann oder eine Änderungskündigung aussprechen muss. Der Autor untersucht zunächst Funktion und Rechtsnatur von Direktionsrecht und Änderungskündigung im Hinblick auf den Grundsatz der Vertragstreue. In einem weiteren Schritt beleuchtet er die Möglichkeit der vertraglichen Direktionsrechtserweiterung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Sozialauswahl. Schließlich widmet sich die Untersuchung der Konstellation, in der Direktionsrecht und Änderungskündigung miteinander kollidieren und die «überflüssige Änderungskündigung» zu Tage fördern. von Schröder, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schröder wurde 1980 in Friedberg (Hessen) geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Großen Examens- und Klausurenkurs der Universität zu Köln tätig und leitete das strafrechtliche Tutorium für Examenswiederholer und -verbesserer. Seit 2011 ist er Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 3280 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VSRW
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 2367 Seiten
- Erschienen 2004
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.