
Lernziel Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband beleuchtet in 15 Beiträgen die Vielfalt der Europäischen Union (EU), ihrer Politik und Prozesse aus unterschiedlichen Perspektiven heraus. Dabei zeichnet er sich durch eine hohe Interdisziplinarität aus: Die Beiträge entstammen der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft und Betriebswirtschaft und sind drei thematischen Blöcken zugeordnet. Im ersten Teil werden die Grundlagen für ein umfassendes Verständnis der EU gelegt. Der zweite Teil befasst sich mit einigen für das Zusammenwachsen Europas wichtigen Politikfeldern der EU. Im dritten Teil wird mit «Management» ein Handlungsbereich thematisiert, der in Europa-Studien bislang kaum untersucht wurde. Die überwiegende Zahl der an dieser Publikation beteiligten Autorinnen und Autoren lehren an Hochschulen und Universitäten in Deutschland. von Furtak, Florian T.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian T. Furtak ist Professor für Europäisches Recht und Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Europäische Integration an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Bernd Groß ist Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes mit den Schwerpunkten öffentliche Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Europa.
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Broschiert
- 328 Seiten
- Erschienen 1997
- ILT Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur