
Transitional Justice
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Umbrüche im politischen System eines Staates stellen auch das Rechtssystem vor gewaltige Probleme. Das gilt in besonderem Maße dann, wenn es darum geht, systematische Menschenrechtsverletzungen eines diktatorischen Regimes nach dessen Ende rechtlich aufzuarbeiten. Die politischen Entscheidungen, die hier zu treffen sind und deren Rahmen sich schlagwortartig durch die Alternative Versöhnung oder Bestrafung kennzeichnen lässt, müssen sich zugleich an den Maßstäben von Recht und Gerechtigkeit messen lassen (Transitional Justice). Dieser Band dokumentiert die Beiträge zu einem deutsch-brasilianischen Symposium zum Thema Transitional Justice, das im Juli 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfand. Kooperationspartner war unter anderem die Amnestiekommission des brasilianischen Justizministeriums. von Neumann, Ulfrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag