LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft

Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631623631
Seitenzahl:
420
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft
Unter Mitwirkung von Agnieszka Miksza

Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft von Golaszewski, Marcin

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
420
Erschienen:
2012-08-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631623633
ISBN:
3631623631
Gewicht:
655 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Marcin Golaszewski, geboren 1980 in Lódz (Polen); Promotion in Deutscher Literaturwissenschaft: Clemens August Graf von Galen. Ein politischer Prediger im Nationalsozialismus. Analysen der Predigten und Hirtenbriefe (Peter Lang Verlag 2010); Stipendien vom Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Universität Gießen und der Universität Regensburg, der Stiftung für Polnische Wissenschaft (FNP), des Polnischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung; Preisträger der Erwin-Stein-Stiftung und der Stiftung der Universität Lódz; Mitglied der Internationalen-Ernst-Wiechert-Gesellschaft und der Adam-von-Trott-zu-Solz-Stiftung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz an der Universität Lódz; wissenschaftliche Publikationen zu Clemens August Graf von Galen, Ernst Wiechert und der Inneren Emigration. Kalina Kupczynska, geboren 1976 in Lódz; Studium der Germanistik in Lódz, Passau und Wien; seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz an der Universität Lódz; Promotion in der neueren deutschen Literaturwissenschaft zum Thema Vergeblicher Versuch das fliegen zu erlernen: Manifeste des Wiener Aktionismus (Würzburg 2012); DAAD-, Werfel- und Humboldstipendiatin; Mitglied der IVG (Internationale Vereinigung für Germanistik) und der ÖGG (Österreichische Gesellschaft für Germanistik); Publikationen zur deutschen und österreichischen Avantgarde sowie zur Experimentalliteratur, zu intermedialen Aspekten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und zur graphischen Literatur. Derzeit Arbeit am Habilprojekt Wahre / Maskeraden. Autobiographische Schreibweisen im Comic.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
84,25 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl