Medien im neokommunikativen Fremdsprachenunterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor zwei Jahrzehnten setzte ein Wandel des Fremdsprachenunterrichts ein, der zu einer neuen Ausprägung der kommunikativen Methode geführt hat. Das handlungs- und prozessorientierte, ganzheitliche und fächerübergreifende Lernen rückt seither immer mehr in den Vordergrund. Es wird durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Medien zunehmend unterstützt und gefördert: authentischer und didaktisierter, analoger und elektronischer, bildlicher und verbaler, populärer und elitärer Medien. Diese wachsende Diversifikation der Medien im Fremdsprachenunterricht wird im Buch ebenso beschrieben wie neuartige hybride Medienformen. Dabei werden Überlegungen zu den Funktionen, Chancen und Risiken bei der Entwicklung einzelner Medien einbezogen. von Reinfried, Marcus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus Reinfried, geboren 1953; langjährige Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer in den Fächern Französisch, Deutsch und Geschichte; seit 2008 Professor für Didaktik der romanischen Schulsprachen an der Universität Jena; Mitherausgeber der Zeitschrift französisch heute und Präsident der Societé Internationale de l'Histoire du Français Langue Etrangère ou Seconde; Forschungsschwerpunkte: Geschichte des Fremdsprachenunterrichts und der Unterrichtsmethoden, Didaktik der Mehrsprachigkeit, Einsatz visueller Medien im Fremdsprachenunterricht. Laurenz Volkmann, geboren 1959; Lektortätigkeit an der Universität Manchester und Gymnasiallehrer; ab 1993 im Hochschuldienst an der Universität Würzburg; Professor für Englische Literaturwissenschaft, Landeskunde und ihre Didaktik an der Universität Paderborn ab 2003; seit 2005 Lehrstuhlinhaber für Englische Fachdidaktik an der Universität Jena; Forschungsschwerpunkte: Literatur- und Kulturdidaktik in Theorie und Anwendung, Globalisierung und Englischunterricht, Neue Medien und ihr Einsatz im Fremdsprachenunterricht.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 80 Seiten
 - Klett
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 468 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Loeper Karlsruhe
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 112 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 82 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Persen Verlag in der AAP Le...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 60 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 112 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Verlag an der Ruhr
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 152 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kassette
 - 120 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Hueber Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 204 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Hueber Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 248 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Trauner Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 360 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Frank & Timme
 
			
                                    
            
        
    
        - Geheftet
 - 80 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Cornelsen Pädagogik
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 247 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Kallmeyer
 




