
Internationalisierung im deutschen Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung beleuchtet die Migration von Ärzten sowie die Behandlung von ausländischen selbstzahlenden Patienten in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Besonders wird auf deren Bedeutung vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Internationalisierung des deutschen Gesundheitswesens eingegangen. Den empirischen Teil der Arbeit bildet eine detaillierte Analyse eines proprietären Datensatzes der Behandlungsverläufe oben genannter Patienten in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Ist der Gesamtmarkt für Medizintourismus bezogen auf das gesamte deutsche Gesundheitswesen mit einem Anteil von 1 % zwar vernachlässigbar klein, so bietet er für eine Auswahl an hochwertigen Gesundheitseinrichtungen und Ärzten eine zusätzliche Einnahmequelle außerhalb der öffentlichen Budgetrestriktionen. von Kostrzewski, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Kostrzewski, Diplom-Kaufmann, studierte Betriebswirtschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er kann auf eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Gewinnung und Betreuung ausländischer Patienten für deutsche Gesundheitseinrichtungen zurückgreifen.
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer