
Im deutsch-polnischen Spiegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus dieses Bandes steht die Problematik des gegenseitigen Bildes der Deutschen und Polen, das sich im Laufe der jahrhundertelangen deutsch-polnischen Nachbarschaft facettenreich gestaltete. Der Band stellt eine Sammlung von Beiträgen dar, welche die gegenseitige Wahrnehmung anhand konkreter Texte empirisch zu analysieren und aufzudecken versuchen. Sie zeigen, wie und möglichst warum man das gegenseitige Bild im Laufe der Geschichte evaluierte. Der Leser findet hier semantisch und textlinguistisch orientierte Artikel, die der Frage der gegenseitigen deutsch-polnischen Stereotype und Bilder nachgehen. Der möglichst chronologische Aufbau ermöglicht eine Wanderung durch die gemeinsame Geschichte, die im Band im 16. Jahrhundert ansetzt und bis in unsere Gegenwart hineinreicht. von Grotek, Edyta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edyta Grotek, Dr. phil., Lehrstuhl für Germanistik der Universität Torun; Arbeitsschwerpunkte: Semantik, sprachliches Weltbild. Anna Just, Dr. phil., Institut für Germanistik der Universität Warschau; Arbeitsschwerpunkte: deutsche Sprachgeschichte, historische Linguistik.
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Gruner + Jahr
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hueber
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg