
Peter der Große als Militärreformer und Feldherr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter der Große wird in seinem Wirken als Militärreformer sowie als Truppenkommandeur und Feldherr geschildert. Mit dem Vergleich der Schlachten bei Lesnaja und bei Poltawa werden neue Akzente gesetzt. Der russische Sieg bei Poltawa wird als ein Streitpunkt in den gegenwärtigen russischen und ukrainischen Auffassungen gewertet. Das «Militärreglement von 1716» erweist sich als Konvolut, die Petrinische Gesetzgebung damit gegenüber der bisherigen Forschung als vielschichtiger. Mit den Petrinischen Reformen setzt sich in Rußland die Herauslösung des Militärs aus der Zivilgesellschaft durch. von Hoffmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Hoffmann, geboren 1924; 1949-1953 Studium der osteuropäischen Geschichte/Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1959 Promotion, 1981 Promotion B (Habilitation); 1958-1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Instituten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin /Akademie der Wissenschaften der DDR; Mitarbeit am Handbuch der Geschichte Russlands, Monographien zur russischen Geschichte des 18. Jahrhunderts, Autobiographie In der hinteren Reihe (2006).
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- e-artnow
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Hamburg, Neuer Tessloff Ver...
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog