
Arbeitsfähigkeit, ein ganzheitlicher, integrativer Ansatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines ganzheitlichen, integrativen Konzeptes für den Erhalt und die Förderung der Arbeitsfähigkeit über die gesamte berufliche Lebensspanne der Mitarbeiter. Das Konzept soll zeigen, wie die individuellen Potenziale entwickelt, genutzt, gefördert oder stabilisiert werden können, um Anforderungen hinsichtlich der psychischen und physischen Belastbarkeit, der Anpassungsfähigkeit sowie Flexibilität zu erfüllen. Hierzu werden neben externen Einflussgrößen auch individuelle und intraindividuelle Unterschiede und Veränderungen der Arbeitsfähigkeit in die Gesamtbetrachtung integriert. von Karl, Dorothee
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Dorothee Karl war von 1998 bis 2001 als Beraterin, Trainerin, Coach und Projektleiterin bei einer Unternehmensberatung in Ginsheim tätig. Seitdem arbeitet sie als wissenschaftliche Angestellte und Projektleiterin des Themenbereichs «Personal und Organisation» am Institut für IIP/AW an der Universität Karlsruhe. Die Promotion erfolgte 2005 und die Habilitation 2008. Seither leitet sie den Bereich Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Metropolregion Rhein-Neckar.
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg