
Hitlers Geheimpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geheimpolitiken im Nationalsozialismus waren kein Zufall, keine Entgleisung oder eine Randerscheinung der NS-Herrschaft. Sie waren vielmehr ein wesentliches Element, sie waren, wie der umfassende Terror, sogar eine der konstitutiven Säulen der totalen Herrschaft, wie über 500 Geheime Reichssachen belegen. Ohne Geheimhaltung wäre Hitlers Außenpolitik nicht erfolgreich gewesen, hätte das System des Terrors nicht aufgebaut werden können, und ebenso wenig die Stufen der Vernichtungspolitiken gegen die eigene Bevölkerung, die mit der Anstiftung des Zweiten Weltkrieges entfacht wurden. Untersucht und dargestellt werden die Geheimen Reichssachen zur Vernichtung der Juden, der Patienten und in der Justiz, das gesamte System der Geheimpolitik des Nationalsozialismus und ebenso die Formen der Geheimhaltung, die den Unterdrückten und den Opfern des Nationalsozialismus aufgezwungen worden sind. von Reiter, Raimond
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Raimond Reiter, geboren 1953; Autor von über 50 Veröffentlichungen im Bereich der Erforschung des Nationalsozialismus; langjährige Erfahrungen mit Forschungsprojekten, der Archivarbeit, der Lehrtätigkeit sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. Der Autor: Raimond Reiter, geboren 1953; Autor von über 50 Veröffentlichungen im Bereich der Erforschung des Nationalsozialismus; langjährige Erfahrungen mit Forschungsprojekten, der Archivarbeit, der Lehrtätigkeit sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- paperback -
- Erschienen 1981
- Hamburg, Albrecht Knaus Ver...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press