LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631563787
Seitenzahl:
257
Auflage:
-
Erschienen:
2007-12-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion
Beiträge des Dresdner Kolloquiums 2005/2006

Dieses Buch veröffentlicht Beiträge des Kolloquiums «Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion», das am Institut für Geschichte der Technischen Universität Dresden im Wintersemester 2005/06 und im Sommersemester 2006 wöchentlich stattfand. Sein Anliegen war es, das Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte, das in Dresden seit dem Jahre 2000 nicht mehr regulär besetzt war, deutlicher im historischen Fächerkanon zu positionieren, Austausch über neue Forschungsergebnisse zu ermöglichen und die Studierenden zur stärkeren Auseinandersetzung mit seinen Themen anzuregen. Das inhaltliche Spektrum umfasste die Beschäftigung mit städtischen Eliten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, mit Geschlechter- und Generationsfragen im Bürgertum, mit Forschungen zur Geschichte der Unternehmenskultur sowie mit verschiedenen Einzelthemen, die auf kulturelle Deutungen und die Macht der Traditionen im 19. und 20. Jahrhundert Bezug nahmen. von Fäßler, Peter E.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
257
Erschienen:
2007-12-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631563786
ISBN:
3631563787
Gewicht:
352 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeber: Peter E. Fäßler hat nach einem Lehramtsstudium als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Universität Freiburg im Breisgau und der Technischen Universität Dresden gearbeitet. 1995 erfolgte die Promotion, 2002 die Habilitation. Der Autor lehrt z.Zt. an der Technischen Universität Dresden. Susanne Schötz arbeitete nach einem Diplomlehrerstudium und Promotion an der Universität Leipzig als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Leipzig, Chemnitz und Jena. Die Habilitation erfolgte 2004. Sie ist seit 2006 Professorin an der Technischen Universität Dresden.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
61,70 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl