
Birg mich - Interkultureller Dialog und jüdische Identität bei Paul Celan und Chajim N. Bialik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie versucht zu zeigen, dass in Paul Celans Werk wichtige Bezüge auf den neuhebräischen Dichter Chajim N. Bialik zu finden sind, der zu den großen Stimmen des Kulturzionismus gehörte. Bialik steht zugleich für eine immer noch zu wenig beachtete Schichtung im Literatur- und Identitätsverständnis Celans: sein interkulturelles Verbundensein mit den zionistischen Liedern und Bildmotiven, die er als Hebräischschüler in Czernowitz kennen gelernt hatte. Die Studie untersucht, wie stark die so genannte Erinnerungskultur im Nachkriegsdeutschland Celan als Zeuge der Shoa festgelegt hat, ohne in ausreichendem Maße die Versuche Celans zu würdigen, diese Zuschreibung zu überwinden. Seine Dichtung wird so zu einem Beispiel der Zurückweisung von Zuschreibungen durch Interkulturalität. von Wolfram, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Gernot Wolfram, geboren 1975, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin. 2005 erfolgte die Promotion. Neben seiner Tätigkeit als Publizist ist er als Dozent für Interkulturelle Kommunikation an verschiedenen Hochschulen tätig.
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag