LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Britneys, Fritten, Gangschta und wir: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe

Britneys, Fritten, Gangschta und wir: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
363154877X
Seitenzahl:
450
Auflage:
-
Erschienen:
2006-06-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Britneys, Fritten, Gangschta und wir: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe
Eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung

Die Jugendsprache- und Identitätsforschung im deutschsprachigen Raum hat das weibliche Geschlecht bis heute sträflich vernachlässigt. Die Arbeit setzt an dieser Forschungslücke an und liefert auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus Einblicke in Alltagsgespräche einer jugendlichen Mädchengruppe. Im Fokus der empirischen Untersuchung steht die interaktive Konstitution von Gruppenidentität und Geschlechtsidentität der Mädchen durch die Abgrenzung von diversen «Anderen». Welche sozialen Kategorien (Britneys, HipHopper etc.) setzen die Mädchen in ihren Gesprächen als relevant und welche sprachlichen Mittel verwenden sie dabei? Mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse wird diesen und weiteren Fragen nachgegangen, um letztendlich zu dokumentieren, was es zu Beginn des neuen Jahrtausends bedeutet, ein «ganz normales» Mädchen im Teenageralter zu sein. von Spreckels, Janet

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
450
Erschienen:
2006-06-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631548776
ISBN:
363154877X
Gewicht:
594 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Janet Spreckels wurde 1974 in Zeven geboren. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Heidelberg, wo sie anschließend als Stipendiatin des Graduiertenkollegs Dynamik von Substandardvarietäten promovierte. Nach der Promotion vertrat sie die Stelle einer wissenschaftlichen Assistentin an der Universität Münster in der Abteilung Sprachwissenschaft des Germanistischen Instituts. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gesprächsforschung, Varietätenlinguistik sowie Gender- und Identitätsforschung.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
99,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl