
Landesherr und Landstände in Kursachsen auf den Ständeversammlungen der zweiten Hälfte des 17. Jahrh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg war in zahlreichen deutschen Territorien geprägt von Auseinandersetzungen zwischen Landesherren und Landständen. Während für andere Fürstentümer zumindest teilweise die Außerkraftsetzung der politischen Rechte der Stände und die Abschaffung von Gesamtlandtagen konstatiert werden, konnten die sächsischen Landstände ihre politischen Rechte nicht nur bewahren, sondern sogar erweitern. Die Untersuchung zeigt die Ursachen dieser Entwicklung auf, indem sie einen Überblick über die Verhandlungen zwischen Landständen und Landesherren auf den Ständeversammlungen der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gibt. Sie versteht sich als ein empirischer Forschungsbeitrag zur sächsischen Landesgeschichte. von Krüger, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Nina Krüger, geboren 1971; Studium der Geschichte und Germanistik in Leipzig und Chemnitz; Promotion 2003.
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- NDV
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein