
Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk" von Friedrich Teutsch ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der Siebenbürger Sachsen detailliert darstellt. Das Buch behandelt die Ankunft und Ansiedlung der Sachsen im 12. Jahrhundert in Siebenbürgen, einem Gebiet im heutigen Rumänien. Es beschreibt ihre Entwicklung als eine eigenständige ethnische Gruppe mit einer einzigartigen Kultur und Identität. Teutsch geht auf die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen ein, denen die Siebenbürger Sachsen im Laufe der Jahrhunderte begegneten. Dazu gehören ihre Beziehungen zu den ungarischen Königen, den osmanischen Eroberern und später den rumänischen Behörden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ihrer Rolle in der städtischen Entwicklung und Verteidigung des Landes. Das Werk hebt auch die kulturellen Errungenschaften der Sachsen hervor, darunter ihre Architektur, Bildungseinrichtungen und kirchliche Organisationen. Teutsch betont die Bedeutung des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in der Erhaltung ihrer Identität über Jahrhunderte hinweg. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und das Erbe der Siebenbürger Sachsen, präsentiert aus einer Perspektive, die sowohl historisch informativ als auch für das sächsische Volk identitätsstiftend ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Rockstuhl
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda