
Die staatliche Lenkung des Arbeitsmarktes: Eine Untersuchung der grundlegenden verfassungs-, einfach-, europa- und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen ... Rechtswissenschaftliche Reihe, Band 21)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die staatliche Lenkung des Arbeitsmarktes" von Ingo Palsherm bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Steuerung des Arbeitsmarktes durch den Staat beeinflussen. Es untersucht die grundlegenden verfassungsrechtlichen, einfachrechtlichen, europarechtlichen und völkerrechtlichen Aspekte, die bei der Gestaltung und Regulierung des Arbeitsmarktes berücksichtigt werden müssen. Dabei wird insbesondere auf die Balance zwischen staatlicher Intervention und marktwirtschaftlicher Freiheit eingegangen. Das Werk ist Teil der Rechtswissenschaftlichen Reihe und richtet sich an Juristen sowie Entscheidungsträger, die ein tieferes Verständnis für die komplexen rechtlichen Zusammenhänge im Bereich der Arbeitsmarktlenkung entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ingo Palsherm, geboren in Hamm/Westfalen; Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, danach Rechtsreferendar beim Landgericht Essen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht mit Sozialrecht sowie Europäisches Verfassungs- und Sozialrecht der Universität Potsdam (2002-2004).
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Physica
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...