Bankaufsichtsrechtliche Eigenkapitalausstattung als wesentlicher Bestandteil der Eigenkapitalanalyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Ziel dieser Arbeit ist die externe Ermittlung der bankaufsichtsrechtlichen Eigenkapitalausstattung und deren Analyse aus der Sicht eines Investors. Zu diesem Zweck wird eine Volluntersuchung aller Genossenschaftsbanken und Sparkassen durchgeführt. Dabei werden die bilanzierungs- und bankaufsichtsrechtlichen Vorschriften gegenübergestellt und die Ermittelbarkeit der bankaufsichtsrechtlichen aus den bilanzierungsrechtlichen Vorschriften analysiert. Im Ergebnis lässt sich das bankaufsichtsrechtliche Eigenkapital für einen Großteil der untersuchten Banken ermitteln und analysieren. Die beiden untersuchten Bankengruppen weisen ein aus Investorensicht schlecht strukturiertes Eigenkapital auf. Nur durch eine günstigere Strukturierung lässt sich die Rentabilität der Banken deutlich verbessern. von Padberg, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Padberg wurde 1975 in Meschede geboren. Von 1994 bis 1997 studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn. Im Anschluss daran war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn tätig und promovierte dort 2004. Seitdem ist der Autor Lehrbeauftragter der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn und Geschäftsführer einer Unternehmungsberatung. Er hat unzählige Artikel zu bilanzierungs- und bilanzanalytischen Themen verfasst.
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller