
Realpolitik oder antibolschewistischer Kreuzzug?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obgleich das bolschewistische Rußland durch den mit brutaler Gewalt durchgesetzten Umsturz der bestehenden Gesellschaftsordnung in den bürgerlichen Kreisen Europas Abscheu und Angst erregte, suchte das unter dem Druck der Versailler Friedensbedingungen stehende Deutschland schon bald den friedlichen Ausgleich mit dem Sowjetstaat. Auch die Zentrumspartei unterstützte diese Politik. Anhand von zeitgenössischen Quellen werden die politischen Analysen und Debatten im deutschen Katholizismus nachgezeichnet, vor deren Hintergrund dem Zentrum - trotz zunehmender Kritik aus kirchlichen Kreisen - für lange Zeit die Kooperation mit einem System möglich war, dem man in unüberbrückbarer ideologischer Feindschaft gegenüberstand. von Kaiser, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ulrich Kaiser wurde 1968 in Kiel geboren. Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Osteuropäischen Geschichte sowie des Öffentlichen Rechts in Kiel und Perugia. Im Jahr 2003 Promotion.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau