
Öffentliche Theater als Kommunalunternehmen (Art. 89 BayGO)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rechtsform öffentlicher Theater ist gerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen ein spannendes Thema, denn auch für kommunale Theater ist wirtschaftliches Handeln oberstes Gebot. Die Untersuchung überprüft deshalb Regie- und Eigenbetrieb, Kommunalunternehmen und GmbH nach verschiedenen Parametern auf ihre Eignung für den Theaterbetrieb und setzt sie in Bezug zum Stadttheater Regensburg. Dieses agiert nämlich - als bundesweit erstes Theater - seit 1997 im Gewand eines Kommunalunternehmens nach Art. 89 BayGO, einer erst 1995 eingeführten Rechtsform. Im Ergebnis hat diese neue Unternehmensform sowohl aus verfassungsrechtlicher (künstlerischer) als auch wirtschaftlicher Perspektive entscheidende Vorteile, namentlich im Hinblick auf eine verselbständigte Organstruktur, Wirtschaftsführung und Personalwirtschaft. von Troidl, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Troidl absolvierte nach dem Studium der Rechtswissenschaften auch das Referendariat in Regensburg, wo er nun als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in einer alteingesessenen Kanzlei tätig ist. Weitere Aufgaben erfüllt er derzeit als Lehrbeauftragter an der Bayerischen Verwaltungsschule und als beratendes Mitglied des Ausländerbeirats der Stadt Regensburg.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- Stiebner
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript