LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers

Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631518323
Seitenzahl:
348
Auflage:
-
Erschienen:
2004-01-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers

Dieser Sammelband geht auf das Göttinger Kolloquium Wissenstransfer des Jahres 2001 Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers zurück. Er behandelt den gesellschaftlichen Rahmen des Wissenstransfers und die Ausdifferenzierung seiner Kategorien (als Beitrag zur Theorie des Wissenstransfers), spezifische Wissenstransfere und didaktische Konzeptualisierungen (als Beitrag zur Frage der Steuerung des Wissenstransfers) sowie Aspekte, Praktiken und Optimierungsfragen der internen und externen Organisationskommunikation (im Licht vor allem der Neuen Medien des Wissenstransfers). Die Beiträge des Sammelbandes beziehen sich auf verschiedene gesellschaftliche Orte und Arten des Wissenstransfers. In einigen Beiträgen wird auch deutlich, dass die Linguistik im Zusammenwirken der - theoretischen - Disziplinen und der - arbeitspraktischen - Domänen sinnvollerweise eine größere Verantwortung übernehmen sollte. von Wichter, Sigurd

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
348
Erschienen:
2004-01-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631518328
ISBN:
3631518323
Gewicht:
449 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeber: Sigurd Wichter, geboren 1944, lehrt seit 1997 Deutsche Philologie (Sprachwissenschaft) an der Universität Göttingen. Promotion 1972, Habilitation 1980. Von 1981-1997 Professor für Deutsche Sprache am Fachbereich Germanistik der Universität Münster. Er ist Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Rates des Institutes für Deutsche Sprache. Oliver Stenschke, geboren 1971, studierte Germanistik und Klassische Philologie in Würzburg und Göttingen. Er promovierte 2002 zum Diskurs über die Rechtschreibreform in der Presse. Seit 2000 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen. Manuel Tants, geboren 1973, studierte Germanistik, Anglistik sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Göttingen. Seit 2001 ist er Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
81,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl