
Rechtliche Probleme im Streit um Internet-Domain-Names
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Arbeit werden die mit der Registrierung und Verwendung von Domainnamen verbundenen rechtlichen Fragen und Probleme aufgezeigt, diskutiert und neue Lösungsansätze entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Ansprüche, welche dem Kennzeicheninhaber zur Durchsetzung seiner Kennzeichenrechte gegenüber dem Domainname-Inhaber zustehen. Geklärt wird aber auch die Frage, ob gegen die Registrierung von Gattungsbezeichnungen als Internetdomain vorgegangen werden kann, wenn kein eigenes Kennzeichenrecht an diesem Begriff besteht. Besonderer Wert wird auf die Lösung der Frage gelegt, wie die Ansprüche des Kennzeicheninhabers in ihrer Rechtsfolge ausgestaltet sind. Im Rahmen der Behandlung des Namensrechts wird auch auf die Problematik des Namenschutzes für Gemeinden im Internet und die Rechte von Gleichnamigen eingegangen. Auch der Schutz des Domaininhabers wird behandelt. Erörtert werden zudem Ansprüche gegen die Vergabestelle. Letztlich werden Lösungsmöglichkeiten zur Verringerung von Domainstreitigkeiten aufgezeigt. von Neumann, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Susanne Neumann wurde 1977 in Köln geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität zu Köln. Seit Februar 2003 ist sie als Rechtsreferendarin im Oberlandesgerichtsbezirk Köln tätig.
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck