
Europäisches Glossar zur Heilpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses europäische Glossar zur Heilpädagogik ist das Ergebnis eines sechssemestrigen Ausbildungsprojektes mit Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal - University of Applied Sciences - sowie mit Hochschulpartnern und behinderten Menschen aus England, Spanien, Rumänien und der Ukraine. Es soll der Verständigung zwischen Fachleuten von sozialen und pädagogischen Aufgabenfeldern in einer zusammenwachsenden «Sozialgemeinschaft Europa» dienen und weitere länderübergreifende Kommunikation und Kooperation mit behinderten Menschen und deren «Assistenten» in Europa unterstützen. von Bloemers, Wolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Wolf Bloemers ist Professor für Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal - University of Applied Sciences - und Ehrendoktor der Staatlichen Universität von Zaporizhzhya (Ukraine). Seine Arbeitsschwerpunkte sind biographisch und psychoanalytisch ausgerichtete Ansätze zu Fragen von Behinderung sowie die Internationalisierung pädagogischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge. Fritz-Helmut Wisch ist Professor für Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal - University of Applied Sciences. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kommunikationserschwernisse sowie partizipatorische Forschung mit behinderten Menschen in Europa.
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Projekt
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 966 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2003
- Schibri-Vlg
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 705 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter