
Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung - Band 1: Grundlagen der beruflichen Pflege - Pflegefachfrauen/-männer - Fachbuch - Mit PagePlayer-App
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung - Band 1: Grundlagen der beruflichen Pflege" von Axel Wilhelm Doll ist ein Fachbuch, das sich an angehende Pflegefachfrauen und -männer richtet. Es bildet den ersten Band einer Reihe, die die generalistische Pflegeausbildung unterstützt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der beruflichen Pflege und deckt wesentliche Themen ab, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Der Inhalt umfasst theoretische Grundlagen der Pflegewissenschaft, ethische und rechtliche Aspekte sowie praktische Fähigkeiten, die im Pflegealltag benötigt werden. Zudem wird Wert auf interdisziplinäres Arbeiten und Kommunikation gelegt. Mit Hilfe der PagePlayer-App können Leser auf zusätzliche multimediale Inhalte zugreifen, um das Lernen zu vertiefen und interaktiv zu gestalten. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Auszubildende in der Pflegebranche, indem es fundiertes Wissen vermittelt und praktische Anleitungen bietet, um den Herausforderungen des Berufsalltags gewachsen zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 936 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 1946 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Mabuse
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Schulbuchverlag
- Box
- 1246 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme