LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ego und Alterego

Ego und Alterego

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631491247
Seitenzahl:
416
Auflage:
-
Erschienen:
1996-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ego und Alterego
Wilhelm Bolin und Friedrich Jodl im Kampf um die Aufklärung. Festschrift für Juha Manninen

Vielen sind die beiden heute nur noch als die Neuherausgeber der Gesammelten Werke Feuerbachs bekannt: dessen unmittelbarer Schüler Wilhelm Bolin, Helsinki, wie sein Freund Friedrich Jodl, Professor für Philosophie, erst an der Universität Prag, dann in Wien. In diesem Juha Manninen als Festschrift gewidmeten Sammelband wird dem Werk und Wirken der beiden systematisch nachgegangen. Im weiteren Umfeld einer allzu verschütt geratenen zweiten Aufklärung an der Jahrhundertwende beleuchten die einzelnen Beiträge dabei die Wahlverwandtschaft zweier höchst streitbarer philosophischer Lebensformen in ihren vielfältigen Vernetzungen mit den Zeitgenossen. Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bilden Genese und Wirkungsgeschichte der Ethischen Bewegung, wie sie, von Jodl mitbegründet, dann besonders durch seinen Schüler Wilhelm Börner weiterentwickelt worden war. Der Band schließt mit der Erstveröffentlichung der Briefe Viktor E. Frankls an W. Börner aus der Zeit unmittelbar nach seiner Entlassung aus dem Konzentrationslager. Es ist das historische Verdienst Juha Manninens, die Wiederbesinnung auf diese Vorkämpfer einer gesamteuropäischen Kulturvernetzung eingeleitet zu haben. von Gimpl, Georg

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
416
Erschienen:
1996-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631491249
ISBN:
3631491247
Gewicht:
745 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
110,65 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl