
Ego und Alterego
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vielen sind die beiden heute nur noch als die Neuherausgeber der Gesammelten Werke Feuerbachs bekannt: dessen unmittelbarer Schüler Wilhelm Bolin, Helsinki, wie sein Freund Friedrich Jodl, Professor für Philosophie, erst an der Universität Prag, dann in Wien. In diesem Juha Manninen als Festschrift gewidmeten Sammelband wird dem Werk und Wirken der beiden systematisch nachgegangen. Im weiteren Umfeld einer allzu verschütt geratenen zweiten Aufklärung an der Jahrhundertwende beleuchten die einzelnen Beiträge dabei die Wahlverwandtschaft zweier höchst streitbarer philosophischer Lebensformen in ihren vielfältigen Vernetzungen mit den Zeitgenossen. Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bilden Genese und Wirkungsgeschichte der Ethischen Bewegung, wie sie, von Jodl mitbegründet, dann besonders durch seinen Schüler Wilhelm Börner weiterentwickelt worden war. Der Band schließt mit der Erstveröffentlichung der Briefe Viktor E. Frankls an W. Börner aus der Zeit unmittelbar nach seiner Entlassung aus dem Konzentrationslager. Es ist das historische Verdienst Juha Manninens, die Wiederbesinnung auf diese Vorkämpfer einer gesamteuropäischen Kulturvernetzung eingeleitet zu haben. von Gimpl, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Sounds True
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- edition TIAMAT