![Regionalpolitik und Finanzverfassung in einem probabilistischen Modell des politischen Wettbewerbs](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/07/14/9783631488157_600x600.jpg)
Regionalpolitik und Finanzverfassung in einem probabilistischen Modell des politischen Wettbewerbs
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In welcher Ausgestaltung bringen Regionalförderung und Finanzausgleich Stimmengewinne? Wie beurteilt die Allokationstheorie die stimmenmaximierende Regionalpolitik? Wo bieten sich Ansätze, durch eine Reform der Finanzverfassung das Stimmenmaximierungsinteresse der Parteien mit dem Ziel der Allokationseffizienz in Einklang zu bringen? Diesen Fragen widmet sich der Autor, gestützt auf ein politökonomisches Modell. Eingehend untersucht werden Ausgestaltung und Möglichkeiten zur Reform von Finanzverfassung und Regionalförderung in Deutschland und in Europa. von Häring, Norbert
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Dissertation wurde von Prof. Olaf Sievert an der Universität Saarbrücken betreut.
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Worth
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- unknown_binding -
- Erschienen 1972
- Gebrüder Jänecke
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Springer
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag