
Die gesundheitsökonomische Analyse medizinischer Maßnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rationierung im Gesundheitswesen sollte durch effiziente Verwendung der bereitgestellten finanziellen Mittel verhindert werden. Voraussetzung dafür ist eine Bewertung alternativer medizinischer Handlungsoptionen nicht nur im Hinblick auf die medizinische Wirksamkeit, sondern ebenso unter Berücksichtigung der anfallenden Kosten. Diese Arbeit zeigt, wie solch ein gesundheitsökonomisches Bewertungsinstrumentarium gestaltet werden kann. Dabei wird neben der optimalen Verwendung eines gegebenen Budgets auch die Frage diskutiert, welche Ressourcen für das Gesundheitswesen insgesamt bereitgestellt werden sollten. Diese Arbeit beinhaltet ein Anwendungsbeispiel aus der Therapie von HIV-Patienten. Der Krankheitsverlauf bei alternativen Behandlungen wird mittels eines Markov-Modells simuliert. von Hoffmann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Hoffmann wurde 1970 in Köln geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Nach Beendigung des Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte dort im Jahr 2000. Im Anschluss an einen Forschungsaufenthalt an der Universität Edingburgh, Schottland, ist er seit Mitte 2001 im Controlling eines internationalen Unternehmens der chemisch-pharmazeutischen Industrie tätig.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Taschenbuch
- 620 Seiten
- Erschienen 2020
- Red Globe Press
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...