
Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob im Internet, in der Freizeit oder im Beruf: Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit mit der Suche nach sowie der Rezeption und Verarbeitung von symbolisch repräsentiertem Wissen. Insofern ist die Kommunikation von Information und Wissen zur bestimmenden Erfahrung und zur zentralen Aufgabe in heutigen Berufen und damit in modernen Wissensgesellschaften geworden. Sie ist Voraussetzung und Resultat einer fortschreitenden Arbeitsteilung und Spezialisierung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Sammelband geht zwei Fragen nach: Wie kommunizieren wir Wissen - und zwar unter besonderer Berücksichtigung der sprachlichen und kommunikativen Randbedingungen des Wissenstransfers? Und: Welche Konsequenz hat Wissenskommunikation für die Gesellschaft? von Antos, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Gerd Antos, geboren 1949, lehrt seit 1992 Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg. Promotion 1980, Habilitation 1992. Von 1984 bis 1992 Trainingstätigkeit in der Wirtschaft. Von 1998 bis 2002 Präsident der «Gesellschaft für Angewandte Linguistik». Sigurd Wichter, geboren 1944, lehrt seit 1997 Deutsche Philologie (Sprachwissenschaft) an der Universität Göttingen. Promotion 1972, Habilitation 1980. Von 1981 bis 1997 Professor für Deutsche Sprache am Fachbereich Germanistik der Universität Münster. Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Rates des Institutes fWissenschaftlichen Rates des Institutes für Deutsche Sprache.
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Neofelis
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2024
- Studien Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- paperback
- 102 Seiten
- IFB
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton