
Studien zum Herrscherbegriff der Historia Augusta und zum antiken Erziehungswesen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Alfons Rösger (1940-1999), von 1960 bis zu seinem Tode wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Alte Geschichte der Universität Bonn, war kompetenter Kenner der Historia Augusta, einer Sammlung von Biographien römischer Kaiser, Thronanwärter und Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Carinus. In seinen Aufsätzen wird das Herrscherbild dieser Quelle thematisiert, worunter die Summe von abstrakt theoretischen Vorstellungen zu verstehen ist, die der spätantike Autor vom Herrscher als solchem hat. Darüber hinaus beschäftigte Rösger sich intensiv mit dem Erziehungswesen in der griechisch-römischen Antike. Seine hier abgedruckten Beiträge umfassen die Problemfelder von hellenistischen Schulwettbewerben über Fragen des Zeichenunterrichts bis hin zu Aspekten der römischen Schulerziehung. von Rösger, Alfons;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Buchner, C.C.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta