![Historische Biographik: Die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (Europäische ... Universitaires Européennes, Band 829)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/06/ff/69/1738828154_10219773529_600x600.jpg)
Historische Biographik: Die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (Europäische ... Universitaires Européennes, Band 829)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Historische Biographik: Die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 20. Jahrhundert" von Olaf Hähner bietet eine umfassende Analyse der Biographie als Darstellungsform in der Geschichtswissenschaft. Das Buch untersucht die Entwicklung und den Wandel der biographischen Darstellung von ihren Anfängen in der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Hähner beleuchtet, wie sich die Methoden und Ansätze über die Jahrhunderte verändert haben und welche Einflüsse gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Strömungen auf die Biographie hatten. Der Autor diskutiert zentrale Fragen zur Objektivität, Subjektivität und dem narrativen Charakter biographischer Werke und zeigt auf, wie Biographien sowohl als historische Quellen als auch als literarische Kunstwerke fungieren können. Durch die Betrachtung verschiedener Epochen und prominenter Beispiele wird deutlich, wie vielseitig das Genre ist und welche Bedeutung es für das Verständnis historischer Persönlichkeiten hat.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- Taschenbuch -
- C.H.Beck