
Europas Einigung und das Problem Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Jahren 1919-1932 entstanden viele europäische Einigungsprojekte, von denen die wichtigsten vorgestellt werden. Sie alle scheiterten. Im Sinne des Titelteils «... und das Problem Deutschland» werden die Gründe für das Mißlingen und die deutsche Verantwortung daran untersucht. Im Mittelpunkt steht der Briand-Plan. Abschließend wird hinterfragt, inwieweit seine Konzeptionen in das Einigungswerk nach 1945 eingegangen sind. von Schneider, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Rolf Schneider, Jahrgang 1930. Ausbildung zum Industriekaufmann und Berufstätigkeit im Absatzwesen der Stahlindustrie, zuletzt als Gruppenleiter mit Handlungsvollmacht. Nach dem Ausscheiden 1991 Studium der Politologie und Neueren Geschichte an der Universität Osnabrück. 1995 Graduierung zum M.A. Anschließend Promotionsstudium. 1998 Promotion zum Dr. phil.
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck