
Konsum-Kompetenz: Eine neue Zielgröße für das Management von Geschäftsbeziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung von dauerhaften Geschäftsbeziehungen für den Unternehmenserfolg wird heute sowohl von der Marketingtheorie als auch der Unternehmenspraxis anerkannt. Mit dem Konstrukt Konsum-Kompetenz wird in dieser Arbeit das Konzept des Beziehungsmarketing um eine Zielgröße ergänzt, deren Kern darauf abstellt, nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch den Kunden systematisch «weiterzubilden». Es wird sowohl theoretisch als auch empirisch unter Zuhilfenahme anspruchsvoller Marktforschungsmethoden wie der Kausalanalyse gezeigt, daß eine systematische Vermittlung von Konsum-Kompetenz an den Kunden ein Erfolgsrezept zur Steigerung der Beziehungsqualität und der Kundenbindung darstellen kann. In einem eigenen Abschnitt wird zudem anwendungsnah erläutert, wie ein Management von Konsum-Kompetenz innerhalb der Unternehmung zu gestalten ist und was es dabei im einzelnen zu beachten gilt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thorsten Hennig-Thurau, geboren 1967 in Hamburg. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg. Von 1994 bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Marketing I: Markt und Konsum der Universität Hannover, von 1994 bi
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2004
- Versus
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen