Textfunktionen und Textstrukturen von Führungs- und Unternehmensgrundsätzen der Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gefragt wird nach Funktionen und Strukturen von Texten, die Grundsätze der Personal- und Unternehmensführung explizieren. Mehr als 150 Texte aus deutschen Unternehmen sind verglichen und ausgedeutet worden, um prototypische Leittexte zu ermitteln. Diese repräsentieren Textsorten wie Grundordnung, Leitbild, Vision, Selbstverpflichtung, Führungsanweisung, Führungsleitfaden etc. Die Übersicht über dieses Gestaltungspotential schafft mehr Klarheit für das wissenschaftliche und praktische Reden und Schreiben über unternehmenspolitische Texte. Die textlinguistische Theoriebildung wird angeregt. Die Leittexte sind vollständig abgedruckt. Ein historischer Exkurs über Führungsgrundsätze der Fried. Krupp AG (Essen) vertieft das Gesagte um die historische Dimension. von Ebert, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Helmut Ebert, geb. 1958, Studium der Germanistik, Kommunikationsforschung und Psychologie in Bonn. Magisterexamen 1983, Promotion (s.c.l.) 1986, Hugo-Moser-Preisträger 1992, Habilitation 1994, Forschungsaufenthalt an der Middlesex Business School in London 1991, Lehrtätigkeiten an den Universitäten Greifswald, Osnabrück und Bonn, Beratungstätigkeit für Unternehmen.
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe




