
Die Rezeption der Antike und der europäische Philhellenismus (Philhellenische Studien, Band 7)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Rezeption der Antike und der europäische Philhellenismus" untersucht Evangelos Konstantinou die Faszination Europas für die griechische Kultur und ihre Auswirkungen auf die westliche Zivilisation. Der Autor analysiert, wie die Antike in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Literatur, Philosophie und Politik rezipiert wurde. Er beleuchtet insbesondere den Philhellenismus - die Bewunderung und Nachahmung der griechischen Kultur - als einen bedeutenden kulturellen Trend in Europa. Konstantinou betrachtet auch kritisch die Rolle des Philhellenismus im Kontext von Kolonialismus und Imperialismus. Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung zur Bedeutung der antiken griechischen Kultur für das moderne Europa und ist ein wichtiger Beitrag zu den philhellenischen Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Paperback in Herder
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics