
Damit mich kein Mensch mehr vergisst: Warum Amok und Gewalt kein Zufall sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Damit mich kein Mensch mehr vergisst: Warum Amok und Gewalt kein Zufall sind", untersucht der Psychotherapeut Götz Eisenberg die Ursachen und Hintergründe von Amokläufen und Gewalttaten. Er argumentiert, dass diese Taten nicht zufällig oder unvorhersehbar sind, sondern das Ergebnis von individuellen psychischen Krisen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen. Eisenberg analysiert verschiedene Fälle von Amokläufen und anderen Gewalttaten, um zu zeigen, wie soziale Isolation, Mobbing, familiäre Probleme und andere Faktoren dazu beitragen können, dass Menschen zu Tätern werden. Er betont auch die Notwendigkeit für präventive Maßnahmen in Schulen und Gesellschaft sowie eine bessere psychische Betreuung für gefährdete Personen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Basic Books
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Arcade
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Ecco