

Mediation: Psychologische Grundlagen und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mediation: Psychologische Grundlagen und Perspektiven“ von Elisabeth Kals bietet eine umfassende Einführung in die Mediation aus psychologischer Sicht. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Mediation und untersucht, wie psychologische Prinzipien und Erkenntnisse zur Konfliktlösung beitragen können. Kals diskutiert verschiedene Phasen des Mediationsprozesses und hebt die Bedeutung von Kommunikation, Empathie und Verhandlungstechniken hervor. Zudem werden unterschiedliche Anwendungsbereiche der Mediation vorgestellt, von familiären über schulische bis hin zu beruflichen Kontexten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Tipps wird verdeutlicht, wie Mediatoren effektiv arbeiten können, um nachhaltige Lösungen für Konflikte zu finden. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich der Mediation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Leo Montada, Pädagogische und Angewandte Psychologie, Universität Trier.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...