
Politische Reden in vier Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Band wird die dreibändige Dokumentation zur politischen Rede in Deutschland abgeschlossen. Die Themen der ersten beiden Bände waren: Freiheit, Einheit und Gerechtigkeit. Wie die politischen Reden 1792-1914 bietet auch der dritte Band ein Lesebuch zur deutschen Geschichte, ausgerichtet auf die zentrale politische Problematik der Epoche: den letztlich vergeblichen Überlebungskamp der Republik. Die Auswahl versucht damit eine Antwort auf die Frage nach den Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik zu geben, indem sie sich zum einen auf die großen Krise der Epoche konzentriert, zum anderen auf jene Grundsatzdebatte über den Wert und Bestand der demokratischen Republik, wie sie bis hin zu Hitlers »Machtergreifung« geführt wurde. Dementsprechend konzentriert sich die Auswahl auf die Zeit zwischen 1914 und 1933. Für die Jahre danach genügen einige wenige Monologe der Herrschenden, konfrontiert mit Zeugnissen für jene vereinzelten Gegenstimme, wie sie fast nur noch im Exil erhoben werden konnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.