Politische Reden in vier Bänden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Bände enthalten klassische deutsche Reden, jene Reden, die immer wieder in historischen Darstellungen erwähnt, gelegentlich zitiert, selten aber im ganzen Zusammenhang gelesen werden. Unter diesem Gesichtspunkt setzt der erste Band mit der Epoche der Französischen Revolution ein, die indirekt auch den Deutschen jene Aufgaben stellte, die es in der Folgezeit zu lösen galt. Die politische Konstellation der Epoche diktierte die Thematik der Rhetorik, die sich verkürzt auf das Begriffspaar Einheit und Freiheit reduzieren läßt. Freiheit hieß dabei vor allem die durch eine rechtsstaatliche Verfassung garantierte Freiheit der Meinung in Wort und Schrift als Voraussetzung jeglicher Politik und als Grundbedingung des sich in der Dialektik entfaltenden historischen Fortschritts. Daneben, oder besser: zumeist unlösbar verbunden, das zweite große Thema - der deutsche Nationalstaat, das einige, starke, mächtige Deutschland in der Mitte Europas. Die Kommentare beleuchten die biographischen und historischen Hintergründe und geben zu einzelnen Namen, Begriffen und Umständen alle nötigen sachlichen Informationen. von Wende, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 141 Seiten
- Libertas
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- turtleback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Evangelische Verlagsanstalt...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck