
IWL
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Industriewerke Ludwigsfelde, 1951 gegründet, bauten zunächst Schiffsmotoren und Maschinenelemente. Am 1. Februar 1955 lief der erste Roller vom Band; Pitty, Wiesel und Berlin wurden dann produziert. Troll hieß der letzte IWL-Roller, der wie alle anderen DDR-Motorräder einen speziell für den Roller-Betrieb geänderten MZ-Motor besaß. Danach wurde per Beschluss des Staatsrats die Rollerfertigung eingestellt und auf Lastwagen umgestellt. Die Texte und Prospekte zu allen Roller-Typen und Modellen vermitteln ein authentisches Bild der Rollerproduktion in der DDR. von Ronicke, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Xulon Press
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH