
Verlust, Trauma und Resilienz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlust, Trauma und Resilienz" von Astrid Hildenbrand ist ein Buch, das sich mit den psychologischen Auswirkungen von Verlust und Trauma auseinandersetzt und gleichzeitig die Fähigkeit der Menschen zur Resilienz betont. Es untersucht, wie Individuen auf schmerzhafte Erfahrungen reagieren und welche Faktoren dazu beitragen können, dass sie trotz dieser Herausforderungen wieder zu einem stabilen emotionalen Zustand finden. Hildenbrand beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze und Strategien zur Unterstützung Betroffener, um deren Heilungsprozess zu fördern. Das Buch kombiniert theoretische Erkenntnisse mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um ein umfassendes Verständnis für die komplexen Prozesse von Trauerbewältigung und psychischer Widerstandskraft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pauline Boss, Ph. D., war Professorin und Clinical Supervisor of Marriage and Family Therapy an der Universität in Minnesota. Unter anderem war sie Ausbilderin der internationalen Einsatztruppe des Roten Kreuzes für ihre Mission in Bosnien-Herzegowina. Sie ist die Vordenkerin des Konzeptes des »uneindeutigen Verlustes«. Sie zeigt, wie durch therapeutische Strategien die seelische Widerstandskraft (Resilienz) der Betroffenen erhöht werden kann, wenn sie sich mit dem traumatischen Verlust konfrontiert sehen und keinen Ausweg erkennen.
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- V&R
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom