

Der Weg zur eigenen Persönlichkeit: Wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Weg zur eigenen Persönlichkeit: Wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen" von Alan Sroufe untersucht die entscheidende Rolle, die frühe Bindungserfahrungen in der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit spielen. Sroufe, ein renommierter Entwicklungspsychologe, beleuchtet, wie die Qualität der ersten Beziehungen eines Kindes – insbesondere zu seinen Eltern oder primären Bezugspersonen – langfristige Auswirkungen auf seine emotionale und soziale Entwicklung hat. Das Buch basiert auf umfassenden Langzeitstudien und zeigt, dass sichere Bindungen in der Kindheit zu größerer Resilienz, besseren zwischenmenschlichen Beziehungen und einem stabileren Selbstwertgefühl im Erwachsenenalter führen können. Gleichzeitig werden die Herausforderungen und Folgen unsicherer oder gestörter Bindungsmuster thematisiert. Sroufe bietet Einblicke in therapeutische Ansätze und praktische Ratschläge zur Förderung gesunder Bindungen und zur Unterstützung einer positiven Persönlichkeitsentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alan Sroufe, Entwicklungspsychologe und Bindungsforscher, ist emeritierter Professor am Institute of Child Development an der University of Minnesota. Er ist ein international anerkannter Experte für frühe Bindungserfahrungen, emotionale Entwicklung und Entwicklungspsychopathologie.
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Cuvillier Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Dynamis Seminare & Verlag
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- Sidestone Press
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker