LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Psyche 9/10 2007. Analytiker bei der Arbeit

Psyche 9/10 2007. Analytiker bei der Arbeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783608972962
Seitenzahl:
-
Auflage:
1.,
Erschienen:
2007
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Psyche 9/10 2007. Analytiker bei der Arbeit
Ihre Theorien und ihre Praxis

Die gegenwärtige Psychoanalyse ist vielfach herausgefordert: von außen, indem ihr abverlangt wird, den Nachweis ihrer Wirksamkeit zu erbringen und der Konkurrenz anderer therapeutischer Richtungen zu begegnen; von innen durch die Existenz einer Vielzahl von Schulen, Theorien, klinischen Ansätzen. Dieser äußere Druck wie diese innere Notwendigkeit bringt sie vermehrt dazu, sich nach dem Kern ihres Tuns zu fragen: Worin besteht das Einzigartige psychoanalytischer Arbeit, was zeichnet ihre klinische Methode gegenüber anderen Behandlungsmethoden aus? Wie ist das besondere Verhältnis von psychoanalytischer Theorie und Praxis beschaffen? Diesen zentralen Fragen einer Selbstthematisierung der Psychoanalyse geht das diesjährige Doppelheft nach. Dabei kommen die Subjektivität der Analytikerin, des Analytikers ebenso zur Sprache wie Probleme der psychoanalytischen Einfühlung; erläutert werden sowohl die Funktion des Traums in der gegenwärtigen psychoanalytischen Praxis als auch der Stellenwert und die Rolle privater Theorien des Analytikers in der klinischen Praxis. Welche Bedeutung hat die empirische Erforschung psychoanalytischer Konzepte für die Praxis, welche Anforderungen sind an einen Fallbericht zu stellen, wie wird klinische Evidenz gewonnen und, nicht zuletzt: was macht psychoanalytische Kompetenz aus? Dies sind weitere essentielle Fragen an eine vielfach herausgeforderte Wissenschaft und Praxis Psychoanalyse. Die in diesem Heft gelieferten Antworten zeugen von dem Willen und der Kompetenz der psychoanalytischen Gemeinschaft, den Herausforderungen standzuhalten. Mit Beiträgen von Jorge Ahumada, Werner Bohleber, Stefano Bolognini, Jorge Canestri, Heinrich Deserno, Marianne Leuzinger-Bohleber, Jörg Scharff, Ulrich Stuhr, David Tuckett.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Erschienen:
2007
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608972962
ISBN:
9783608972962
Gewicht:
492 g
Auflage:
1.,
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
1,07 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl