

Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?: Wie Täter-Opfer-Dynamiken unser Leben bestimmen und wie wir uns daraus befreien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?“ von Professor Franz Ruppert untersucht die komplexen Dynamiken zwischen Tätern und Opfern innerhalb unserer Gesellschaft. Ruppert argumentiert, dass viele gesellschaftliche Probleme auf kollektive Traumata zurückzuführen sind, die über Generationen weitergegeben werden. Er beschreibt, wie diese Traumata das Verhalten und die Beziehungen von Individuen beeinflussen und zu wiederkehrenden Mustern von Gewalt und Unterdrückung führen können. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in psychologische Mechanismen und zeigt Wege auf, wie sich Individuen aus diesen schädlichen Dynamiken befreien können. Durch Selbstreflexion und therapeutische Ansätze sollen Leserinnen und Leser befähigt werden, persönliche Heilung zu erfahren und zu einer gesünderen Gesellschaft beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Ruppert, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München und in eigener Praxis tätig.Seit 1994 führt er in Deutschland und im europäischen Ausland Workshops durch zu der von ihm entwickelten Methode »Aufstellung des Anliegens«. Er ist spezialisiert auf die psychotherapeutische Arbeit mit schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Ängsten, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Schizophrenien. Dazu kommen zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Symbiosetrauma und AufstellungsarbeitWeitere Informationen, Bücher und Arbeitsfelder zu Franz Ruppert: www.franz-ruppert.de»Es bleibt ein Verdienst von Franz Ruppert, einen Baustein zur Aufklärung über vielfältige Leiden von Menschen mit chronisch-frühkindlicher Traumatisierung beigetragen zu haben.« Margret Dörr, socialnet.de
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH