![Prosa 2 (1933 - 1945)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3c/28/47/1698147944_975209200901_600x600.jpg)
Prosa 2 (1933 - 1945)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieser Band sammelt und erläutert die zwischen 1933 und 1945 entstandenen Prosatexte Benns. Dem großen programmatischen Essay (»Der neue Staat und die Intellektuellen«) folgt die Rede (auf George, auf Marinetti); das Gutachten für die Preußische Akademie der Künste steht neben dem im Rundfunk verlesenen, berühmt gewordenen Brief (»Antwort an die literarischen Emigranten «). Weiter enthalten sind die großen Texte: »Lebensweg eines Intellektualisten«, »Weinhaus Wolf« und »Roman des Phänotyp«. Hier gelangen Sie zu den übrigen Bänden der kritischen Stuttgarter Benn-Ausgabe. Alle Bücher von und zu Gottfried Benn - mit den Sämtlichen Werken von Benn, Gottfried;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Paladin
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Outlook Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch