Der neue Mensch (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der neue Mensch: Konzepte der Humanwissenschaften" von Brigitte Stein ist ein Werk, das sich mit den verschiedenen Vorstellungen und Konzepten des Menschen in den Humanwissenschaften auseinandersetzt. Stein untersucht, wie sich das Bild des Menschen im Laufe der Geschichte verändert hat und welche Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Das Buch beleuchtet interdisziplinäre Ansätze aus Philosophie, Psychologie, Soziologie und Anthropologie, um ein umfassendes Verständnis des modernen Menschen zu entwickeln. Zentral ist die Frage, wie technologische Fortschritte, gesellschaftliche Umbrüche und wissenschaftliche Erkenntnisse unsere Wahrnehmung und Definition dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein, transformieren. Stein bietet eine kritische Analyse aktueller Trends und diskutiert mögliche zukünftige Entwicklungen in der Betrachtung des menschlichen Daseins.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Rozekruis Pers
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe




