

Coaching, Beratung und Gehirn: Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Coaching, Beratung und Gehirn: Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte" von Alica Ryba untersucht die Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und effektiven Coaching- und Beratungspraktiken. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die neurobiologischen Prozesse, die Veränderungen im menschlichen Verhalten und Denken unterstützen. Ryba erklärt, wie das Verständnis dieser Prozesse Coaches und Beratern helfen kann, ihre Methoden zu optimieren und nachhaltige Veränderungen bei ihren Klienten zu fördern. Durch die Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungen zeigt sie auf, wie neurobiologische Erkenntnisse genutzt werden können, um individuelle Entwicklungsprozesse zu unterstützen und zu begleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Roth, Jahrgang 1942, hat Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft in Münster und Rom studiert und in Philosophie promoviert. Anschließend hat er Biologie in Münster und Berkeley (Kalifornien) studiert und in Zoologie promoviert. Seit 1976 ist er Professor für Verhaltensphysiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er war 1997-2008 Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst und 2003-2011 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Direktor des Roth-Instituts Bremen. Er hat rund 220 Artikel im Bereich der Neurobiologie und Neurophilosophie geschrieben sowie 14 Bücher, darunter bei Klett-Cotta ¿Bildung braucht Persönlichkeit¿ (2010) und zusammen mit Nicole Strüber ¿Wie das Gehirn die Seele macht¿ (erstmals 2014). Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Niedersächsischen Verdienstordens.
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2004
- ibs aachen
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Grace today Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- paperback
- 216 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Biocom